Italian for Dummies – Du musst ja nur einen einzigen Kunden finden

Vor einigen Jahren hielt ich in Prag ein Seminar und nutzte den Anreisetag für einen Abendspaziergang, der mich zufällig an einer Buchhandlung vorbeiführte. Beim Stöbern entdeckte ich das Buch „Italian for Dummies“.

Reflexhaft griff ich danach und fragte mich mit einem Lächeln, wieso ich in einer tschechischen Buchhandlung ein in Englisch geschriebenes Buch zum Selbstlernen der italienischen Sprache finde. War das nicht eine superdoofe Idee des Ladeninhabers? Ein vorprogrammierter Ladenhüter?

Aber wie es der Zufall so will: In der darauffolgenden Woche sollte ich für die gleiche Firma ein weiteres Seminar im italienischen Monza halten. Und diese Lektüre, dachte ich, könnte ja ein origineller Einstieg sein, um Eindruck zu machen. Gesagt, getan! Und so wurde also dieses Buch auch noch von einem deutschen Touristen gekauft – wahrlich ein internationales Geschäft, was beim Ladenbesitzer und seiner Mitarbeiterin selbst für große Heiterkeit sorgte.

Für mich hat dieses Erlebnis auch etwas Tröstliches und Motivierendes. Ladenhüter oder Angebote mit Ladenhüter-Potenzial haben wir doch alle irgendwo im Portolio. Aber ich brauche ja nur diesen einen Kunden, bei dem es zufällig passt! Also niemals voreilig an etwas einen Haken machen.

Haben Sie auch schon solche Zufälle erlebt? Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht, oder auch mit unerwarteten Geistesblitzen?